Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Szeskus, Reinhard
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : serially (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle[further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Felix Mendelssohn-Bartholdy: Briefe aus Leipziger Archiven. Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik, 1972. 289p 1972 289p
2. Johann Sebastian Bachs soziale Stellung in Leipzig. In: Meckelbörger Historie. Populärwissenschaftliche Beiträge. Bützow: Gänsebrunnen-Verlag 1999. p. 39-74. - The same text in: Bach in Leipzig. Beiträge ... (2003), S. 11-63. 1999 36p
3. Die soziale Schichtung des Hörerkreises in Kantatenaufführungen unter Bachs Leitung. BachSt 10 1991 49-55
4. Gedanken zur Bachs sozialer Stellung in Leipzig. BachSt 10 1991 8-27
5. Johann Sebastian Bachs historischer Ort. herausgegeben im Auftrag des Forschungskollektivs 'Johann Sebastian Bach' an der Universität Leipzig. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1991. 312p. ISBN: 3-7651-0276-8. (= Bach-Studien, 10) BachSt 10 1991 312p
6. Zur motivisch-thematischen Arbeit in Kantaten Johann Sebastian Bachs. BachSt 6 1981 109-120
7. Zur Problemstellung. BachSt 7 1982 3-11
8. Zur Themenwandlung in Bachs Vokalschaffen. BachSt 7 1982 140-155
9. Johann Sebastian Bach und die Aufklärung. Hrsg. im Auftrag des Forschungskollektivs 'Johann Sebastian Bach' an der Karl-Marx-Universität Leipzig von Reinhard Szeskus. Leipzig 1982. 278p. BachSt 7 1982 278p
10. Formen und Formeln im Choral der Luther-Zeit als Quelle für Bachs Kompositionsweisen. BachSt 9 1986 90-99
11. Johann Sebastian Bachs Traditionsraum. Hrsg. im Auftrag des Forschungskollektivs 'Johann Sebastian Bach' an der Karl-Marx-Univ. Leipzig von Reinhard Szeskus unter Mitarbeit von Jürgen Asmus. - Leipzig: VEB Breitkopf & Härtel Musikverlag, 1986, 168p. (= Bach-Studien, 9) ['Werner Neumann zum 80. Geburtstag gewidmet'] BachSt 9 1986 168p
12. Bach und die Leipziger Universitätsmusik. BeitrMw 32 3 1990 161-170
13. Zu den Choralkantaten Johann Sebastian Bachs. [cr]Leipzig1975 1977 111-120
14. Zum vokal-instrumentalen Verhältnis in Bachs Arien der Leipziger Zeit. [cr]Leipzig1985 1988 417-428
15. Zur Choralinterpretation in Bachs großen Vokalwerken (Weihnachts-Oratorium, Johannes- und Matthäus-Passion). [cr]LeipzigKMUniv1987 1987 40-53
16. Aufführungspraktische Probleme der Werke Johann Sebastian Bachs. Hrsg. im Auftrage des Forschungskollektivs 'Johann Sebastian Bach' an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Leipzig: Zentralhaus, 1987. 156p. [cr]LeipzigKMUniv1987 1987 156p
17. Zum Vokaleinfluß in Bachs Kantatenritornellen. [cr]Marburg1978 1981 153-160
18. Bach und die Leipziger Universitätsmusik. [cr]Stuttgart1985 1987 i: 405-412
19. Die musikalische Thematik in den Choralkantaten Johann Sebastian Bachs: Quellen, Gestalt und Entwicklung; eine stilkritische Studie. Leipzig: Karl-Marx-Universität 1979. 250 Bl; Thesen zur Diss. B. 17p. diss. 1979 250p
20. 'Gelbe Nelcken vor unserer Frau Muhme'. Zum 300. Geburtstag Anna Magdalena Bachs am 22. September. LeipzigerBl 39 Herbst 2001 23-25
21. '... und mich daher in den betrübtesten WittbenStand zu setzen'. Zum Schicksal Anna Magdalena Bachs und ihrer Töchter. LeipzigerKalender 2000 2000 109-160
22. Humanistisches Erbe als lebendiger Besitz: Zum Abschluß der Bach-Händel-Schütz-Ehrung der DDR 1985. MSchule 36 12 1985 282-292, 397
23. '... und mich daher in den betrübtesten WittbenStand zu setzen'. Zum Schicksal Anna Magdalena Bachs und ihrer Töchter. A paper read at the Wissenschaftliche Konferenz 'Bach in Leipzig / Bach und Leipzig' from 27 to 29 January 2000. [p]WK_Leipzig Jan 2000
24. 'Gelbe Nelcken vor unserer Frau Muhme': Zum 300. Geburtstag Anna Magdalena Bachs am 22. September. Also in: Leipziger Blätter 39 (2001). S. 23-25 SächsHeimatBl 47 6 2001 363-368
25. Johann Sebastian Bachs soziale Stellung in Leipzig. TaschenbüchMw 146 2003 11-63
26. 'Und mich daher in den betrübtesten WittbenStand zu setzen' - Zum Schicksal Anna Magdalena Bachs und ihrer Töchter. TaschenbüchMw 146 2003 64-141
27. 'Gelbe Nelcken vor unsere Frau Muhme' - Zum 300. Geburtstag Anna Magdalena Bachs. TaschenbüchMw 146 2003 142-160
28. Die soziale Schichtung des Hörerkreises in Kantatenaufführungen unter Bachs Leitung. TaschenbüchMw 146 2003 161-170
29. Formen und Formeln im Choral der Luther-Zeit als Quelle für Bachs Kompositionsweisen. TaschenbüchMw 146 2003 171-187
30. Zum Vokaleinfluß in Bachs Kantatenritornellen. TaschenbüchMw 146 2003 188-203
31. Zur Choralinterpretation in Bachs großen Vokalwerken (Weihnachts-Oratorium, Johannes-Passion und Matthäus-Passion). TaschenbüchMw 146 2003 204-216
32. Bach und die Leipziger Universitätsmusik. TaschenbüchMw 146 2003 217-231
33. Zum vokal-instrumentalen Verhältnis in Bachs Arien der Leipziger Zeit. TaschenbüchMw 146 2003 232-250
34. Bach in Leipzig. Beiträge zu Leben und Werk von Johann Sebastian Bach. Wilhelmshaven: Noetzel Florian, 2003. 254p. ISBN: 3-7959-0805-1. (= Taschenbücher zur Musikwissenschaft, 146) TaschenbüchMw 146 2003 254p
35. Einige Beobachtungen an Kantatenritornellen Johann Sebastian Bachs. [BWV 21, 41] WissZsKMUnivLeipzig 28 6 1979 699-704
36. Die Bachforschung an der Karl-Marx-Universität. WissZsKMUnivLeipzig 34 2 1985 207-214

Search took 1.031s cpu time (0.078s in system), 59059 records per second.

BachBib Search Engine 1ctp Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita